Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wer heute eine neue Matratze beschaffen möchte, steht schon vor einem Luxusproblem. Die Auswahl an Matratzen ist kaum zu überblicken. Auch die dabei genannten Preise können keinen Aufschluss über die Qualität oder die Liegeeigenschaften sein.
Je nachdem, wo die Suche beginnt sind die Gründe dafür recht unterschiedlich.
Eine Matratze sollte aus hygienischen Gründen nach etwa 8 - 10 Jahren ausgetauscht werden. Wenn kein Matratzenschoner genutzt wurde, auch schon früher nach etwa 6 Jahren.
Auch ein Nachlassen des Liegekomforts kann ein Grund sein, die Matratze auszutauschen. Auch kaum sichtbare Mulden können die Matratze unbrauchbar machen. Vielleicht ändert sich ja auch die Lebenssituation und ein anderes Matratzenformat wird benötigt.
Was immer auch die Gründe sein mögen, vor den kuscheligen und hoffentlich erholsamen Nächten auf der neuen Matratze gibt es einiges zu bedenken. Wir wollen Sie mit diesem Beitrag gerne unterstützen.
Eine schnelle erste Hilfe bei der Auswahl ist immer unser Matratzenberater. Wenn Sie die dort gestellten Fragen beantwortet haben, wird Ihnen die Software einige Modelle vorschlagen. Vielleicht ist da ja schon die richtige Matratze dabei?
Wenn Sie aber tiefer in die Materie eintauchen möchten, haben wir hier einige wichtige Hinweise für Sie.
Grob unterscheiden kann man die folgenden Matratzenarten
sind eine moderne Variante der klassischen Federkernmatratze. Die Federn sind hier in kleine Taschen eingenäht. Weil diese Taschen miteinander verbunden sind, können sie einzeln auf die Belastung reagieren. In diesen Kernen werden Tonnenfedern eingesetzt. Ihre Form entspricht denen von Tonnen. Sie können elastisch reagieren und sind dennoch sehr stabil. Die Taschenfederkernmatratze reagiert sehr punktelastisch auf die Belastung. Wie bei der Federkernmatratze wird auch hier durch den offenen Kern Feuchtigkeit gut abgeleitet und Wärme wird nicht gespeichert. Taschenfederkernmatratzen sind formstabil und lange haltbar. Es gibt sie in verschiedenen Härtegraden und auch in vielen Größen. Ein großer Vorteil ist auch, dass die Taschenfederkerne in unterschiedliche Zonen eingeteilt werden können. Dadurch bietet sich ein komfortables Liegeprofil. Die Wirbelsäule kann in einer natürlich - ergonomischen Lage entspannen.
Taschenfederkerne sind nicht zu schwer, das Handling beim Wenden und Drehen ist recht einfach und mit modernen Verfahren können sie komprimiert und gerollt werden. Dadurch ist ein schneller und komfortabler Versand möglich..
Der Kern einer Bonellfederkernmatratze besteht aus taillierten Stahlfedern, die durch eine thermische Vergütung extrem haltbar und formstabil gemacht worden sind. Diese Federn sind durch ein Drahtgeflecht miteinander verbunden. Dadurch wird die ansonsten ebene Liegefläche bei Belastung nicht nur dort nachgeben, wo sie belastet wird, sondern auch in den benachbarten Regionen. Man spricht hier von Flächenelastizität. Wenn die Belastung nachläßt, entspannen sich die Federn und man sieht wieder die ebene Liegefläche, so als wäre nichts geschehen. Sehr empfindliche Nutzer von Federkernmatratzen machen die Flächenelastizität für Verspannungen verantwortlich, die sie morgens plagen. Hier kann ein Topper mit einem Kern aus visco-elastischem Schaum oder Kaltschaum eine schnelle Hilfe sein. Da es auf Dauer recht unbequem wäre auf einer Lage von Stahlfedern zu schlafen, wird der Federkern in Abhängigkeit von der gewünschten Qualität noch gepolstert. Üblich ist hier eine Schaumstoffschicht. Bessere Modelle nutzen auch hochwertigen Kaltschaumschicht. Um diese polsternde Schicht zu schonen, trennt ihn noch eine Schutzschicht aus Vlies oder Meshmaterial vor einem Kontakt zu den Federn. Ob eine Federkernmatratze beidseitig genutzt werden kann, hängt von ihrem Aufbau ab. Es gibt Federkernmatratzen, die mit einer Sommer - und einer Winterseite ausgestattet sind. Die Seiten sind hier unterschiedlich gepolstert. In der Produktbeschreibung ist nachzulesen, wie die Matratze genutzt werden kann. Auch Hinweise auf die Nutzung durch Allergiker sollten dort zu finden sein.
Die Federkernmatratze SMARAGD ist auch in der festeren H5 Variane erhältlich
Hier haben wir es mit der zur Zeit beliebtesten Variante der Federkernmatratze zu tun. Mit dem Ziel, Federkerne den modernen Ansprüchen an eine Matratze anzugleichen, wurde sie entsprechend weiterentwickelt.
Dazu wurden die Federn im Matratzenkern in kleine Stofftaschen eingenäht, die miteinander verbunden sind. Der Kern liegt in einem Rahmen aus Kaltschaummaterial. Die Liegeflächen sind ähnlich gepolstert, wie es auch die bei den Federkernmatratzen sind. Also als Abdeckung für den Kern einen feinen aber robusten Stoff aus Vlies oder aus einem Mesh Gittermaterial. Der verhindert eine Beschädigung des Kaltschaumpolsters durch die Stahlfedern. Als Komfortplosterung ist eine Kaltschaumschicht oder auch Schaumstoff üblich. Ein Bezug rundet das Erscheinungsbild ab. Der kann auch mit einer Klimafaser versteppt sein, oder auch mit einem umlaufenden Klimaband versehen sein. Diese Details sorgen für eine optimale Luftzirkulation im Federkern und eine optimierte Feuchtigkeitsregulation. Sie verbessern also insgesamt das Bettklima, das bei einem Federkern ja ohnehin schon weitaus besser ist, als bei einem kompakten Kaltschaumkern.
Der Aufbau einer Taschenfederkernmatratze bringt noch weitere Vorteile mit sich. Die Anordnung der Federn /läßt eine differenzierte Gestaltung der Liegefläche zu. So verfügen die meisten Taschenfederkernmatratze heute über ein Zonenprofil mit 5, 7 oder auch 9 Zonen. Diese Zonen sind der Grund für die erheblich bessere Körperanpassung bei den Taschenfederkernmatratzem. Den entsprechenden Körperpartien werden Zonen zur Verfügung gestellt, in den sie tiefer oder weniger tief einsinken können. Gerade so, wie es für die ergonomisch korrekte Position der Wirbelsäule sinnvoll ist.
Ähnlich, wie es die Kaltschaummatratze dem Nutzer garantiert, verspricht auch die Taschenfederkernmatratze eine hohe Punktelastizität. Die Konstruktion des Taschenfederkerns sorgt dafür, dass die Liegefläche wirklich nur dort nachgibt, wo sie belastet wird. Das sorgt für eine erhebliche Verbesserung der Liegequalität. Das die Bauweise der Taschenfederkernmatratze Reibgeräusche der Feden verhindert, ist zwar richtig. Aber auch moderne Federkernmatratzen sollten absolut geräuschlos wirken.
Eine relativ neue Variante der Federkernmatratze möchten wir hier ebenfalls vorstellen. Der Trend zu modernen Boxspringbetten hat seinen Ursprung in den skandinavischen Ländern und den USA. Sie sind zudem in vielen Hotelzimmern zu finden. So wundert es nicht, dass dieser Trend nun auch in Deutschland angekommen ist. Die Wunsch nach einem Boxspringbett wird immer häufiger geäussert und das Angebot wird ebenfalls immer größer. Auch in unserem Onlineshop ist schon eine Kategorie Boxspringbetten zu finden.
Das Besondere an diesen Betten ist, dass sie keinen Lattenrost zur Unterfederung nutzen, wie es in klassischen Betten der Fall ist. Statt dessen kommen hier Boxen mit Federkernen zum Einsatz.
Und genau hier setzt das Konzept der Boxspringmatratze an.
Dieser Matratzentyp vereint zwei Federkerne in einem Matratzensytem. Als untere Stützmatratze, wie auch in vielen Boxspringbetten, kommt hier ein stabiler Federkern zum Einsatz. Der setzt auf kräftige Bonellfedern, die durch ihre besondere Form zwar sehr elastisch reagieren. Gleichzeitig vertragen sie aber auch hohe Belastungen und sind extrem bruchfest. Eine textile Schutzschicht zwischen den Kernen und der Kaltschaumpolsterung dient als als zuverlässiger Schutz.
Diese Bauweise ermöglicht das unvergleichliche Liegegefühl des Boxspringbettes in jedem normalen Bett. Als Liegefläche wirkt hier ein Taschenfederkern mit 7 Komfortzonen, die für die optimale Lagerung der Wirbelsäule sorgt. Entspannter Schlaf ist somit gewährleistet und die Erholung der Muskeln nach einem aktiven Tag. Eine Boxspringmatratze kombiniert also zwei erfolgreiche Matratzentypen mit einem hohen Anspruch an Komfort auch bei einer hoher Belastung.
Regulärer Preis: 249,00 €
Special Price 109,95 €
Regulärer Preis: 589,00 €
Special Price 379,95 €