Das Zonenprofil einer  Matratze

Es ist mittlerweile guter Standard, in eine Matratze Zonen zu integrieren. Das wird bei Kaltschaum durch Schnitte in die Oberfläche des Kaltschaumkerns realisiert. 
Diese Schnitte können entweder als Wellenprofil durchgeführt werden, oder aber auch als Würfelprofil.

Das Würfelprofil in eine Matratze zu bekommen ist erst einmal ein größerer Aufwand und damit auch mit höheren Kosten verbunden. Wer auf einer solchen Matratze liegt, wird aber feststellen, dass sich ein solcher Matratzen Kaltschaumkern dem Körper auch besser anpasst. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass sich die Segmente in jede Richtung bewegen können. Man nennt das Würfelprofil auch gerne 3 D Profil.

Wellenprofil Würfelprofil Die unterschiedliche Struktur der beiden Profile ist deutlich zu erkennen. Das Wellenprofil wird über die Breite einer Matratze geschnitten. Je nach Profilzone wird durch die Schnittbreite die Einsinktiefe an dieser Stelle reguliert.

Körperprofile bieten dem ruhenden Körper eine ausgezeichnete Möglichkeit an, entspannt und in einer natürlichen Position zu liegen.
Im Bereich der Schultern und des Beckens ist eine tiefere Lage erforderlich, es wird eine höhere Einsinktiefe benötigt. 
Nur dadurch kann die Wirbelsäule in einer entspannten, orthopädisch korrekten Position ruhen. 

 

Es igbt auch Matratzenkerne mit 5 oder 9 Zonen. Das ist dann doch eher eine Frage des persönlichen Empfindens. Natürlich kann eine 9 Zonen Matratze den Körper viel detailierter stützen und entsprechend nachgiebigere Stellen für den Körper zur Verfüguing stellen, als eine 7 Zonen Matratze.

Allerdings gilt das auch nur für Personen mit einer durchschnittlichen Größe.
Schliesslich sollte die Schulter auch dort liegen, wo die entsprechende Zone für die Schulter in den Kern geschnitten wurde.

Abschliessend noch der Hinweis, dass die stützende Wirkung der Matratze auch noch unterstütz werden kann durch einen Lattenrost, der ebenfalls diese Zonen bereit stellt. Dort wird die Nachgiebigkeit durch die Härte und Flexibilität der Leisten erreicht.
So wie es Menschen gibt, die bei ihrer Matratze oder ihrem Lattenrost keine Zonen brauchen, kann man aber auch sagen, dass diese Zonen keinen Schaden anrichten und für viele Menschen ein hilfreiches Feature beim Kauf einer Matratze sind.