Woher kommt der Hype um die Boxspringbetten?
Vor allem in den USA und in skandinavischen Regionen sind Boxspringbetten weit verbreitet und haben sich dort durchgesetzt. In den letzten Jahren wird auch hin Deutschland immer häufiger nach Boxspringbetten gefragt.
Häufig macht man die ersten Erfahrungen mit diesen wunderbar bequemen Schlafstätten im Urlaub. Gute Hotels und auch Kreuzfahrtschiffe statten die Kabinen bzw. Zimmer häufig mit Boxspringbetten aus.
Durch den modularen Aufbau können einzelne Elemente einfacher ausgetauscht werden und auch die Reinigung und Pflege der Betten wird erheblich vereinfacht. Das gilt natürlich auch für das Boxspringbett in Ihrerm Schlafzimmer und spart Kraft und Zeit.
Die Profiausstatter der Hotelkonzerne haben natürlich auch das Design der Hotelzimmer im Blick. Schliesslich stellt dort ein Bett das dominante Möbelstück dar. Es muss sich also harmonisch in das Design des Raumes einfügen, ohne zu aufdringlich zu wirken. In dieser Disziplin macht dem Boxspringbett niemand etwas vor. Davon kann man sich im nächsten Urlaub mit eigenen Augen überzeugen.
Was ist so toll an Boxspringbetten?
Keine Frage, Boxspringbetten sind schon tolle Möbelstücke. DIe einzelnen Komnponenten lassen sich vielseitig kombinieren. Das Design kann auf die individuellen Bedürfnisse abgesstimmt werden, auf die Gestaltung des Schlafzimmers. Boxspringbetten lassen sich durch die verschiedenen Komponenten sehr vielseitig kombinieren. Bei höherwertigen Modellen kann aus einer großen Auswahl an Bezugsstoffen und Farben ausgewählt werden.
Damit sind die Boxspringmatratzen bezogen, die sichtbaren Seiten der Matratzen für die Liegefläche und auch das Kopfteil. Sehen Sie hier einige Beispiele.
Boxspringbetten Varianten
Fahren Sie mit dem Zeiger über die Bilder um sie zu vergrössern
In der Entscheidung für ein Boxspringbett sollte aber auch ein anderes, wichtigeres Kriterium berücksichtigt werden.
Auf diesem Gebiet können Boxspringbetten mit den klassischen Bettsystemen aus Matratze und Lattenrost durchaus mithalten.

Die Unterfederung sorgt für das klassische und beliebte leichte Federn des Bettsystemes bei Belastung.
Auf der Unterfederung liegt die eigentliche Matratze. Das ist ebenfalls eine Federkernmatratze oder eine Taschenfederkernmatratze. Der Vorteil bei einer Taschenfederkernmatratze ist die Punktelastizität, ähnlich wie bei einer Kaltschaummatratze. Die Liegeflächen bei einer Taschenfederkernmatratze sind in der Regel auch durch unterschiedlich nachgiebige Bereiche in Zonen eingeteilt. Dadurch kann wird der Körper besser gestützt und die Wirbelsäule ruht in einer natürlich entspannten Position.
Fazit: Ein Boxspringbett ist immer eine Alternative, wenn man ein Möbelstück sucht, dass sich prima in das Raumkonzept des Schlafzimmers einfügt. In Sachen Liegekomfort kann das Boxspringbett problemlos mithalten.
Als Anregung werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf unsere tollen Boxspringbetten.