Was ist ein TENCEL™ Bezug?
Read MoreEs ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Was ist ein TENCEL™ Bezug?
Read MoreMatratzen halten nicht ewig. Das liegt in der Natur der Sache. Gerade Kaltschaummatratzen sind anfällig. Das hat auch mit den Flüssigkeitsverlusten zu tun, die in jeder Nacht auch mal 500 ml betragen können. Diese Schweißabsonderungen wirken auf das Kaltschaummaterial sehr aggresiv, so dass bei dauerhafter Nutzung, das Material nachgibt. Dabei handelt es sich auch nicht um einen Schaden oder Materialehler im Matratzenkern, sondern um einen ganz natürlichen Verschleiss. Eine gewisse Muldenbildung ist für Matratzen auch sinnvoll, passt sie sich doch dadurch auch dem Körperprofil des Nutzers an. Wenn aber schon nach kurzer Zeit bei normaler und vergesehener Nutzung eine Mulde feststellbar ist, dann handelt es sich um fehlerhaftes Material. Das kann bei Kaltschaumkernen ebenso vorkommen, wie bei Federkernen.
Eine Mulde erkennt man am einfachsten, wenn man die Matratze auf einen geraden Untergrund legt. Um ein eindeutiges Ergebnis zu erzielen, entfernt man den Bezug vorher . Wenn Sie dann einen geraden, langen Stab (Besenstiel etc.) auf den Kern legen, dann erkennt man sehr deutlich, wenn sich eine Mulde in der Matratze gebildet hat.
Die Matratzenarten im Vergleich
Read MoreDer Härtegrad einer Matratze und seine Bedeutung
Read MoreImmer mehr Menschen kaufen eine neue Matratze online. Das ist gerade bei einem so sensiblen Produkt wie einer Matratze nicht immer ganz so einfach. Wir haben eine Lösung entwickelt
Read MoreFederkernmatratzen "früher gut - heute besser
Read MoreDas Raumgewicht einer Matratze ist für viele Menschen ein Merkmal für die Qualität einer Matratze.
Wir wollen klären, was es mit diesem Raumgewicht auf sich hat.
Der Trend geht zur höheren Matratze. Wir erklären, warum das so ist
Read More