fühlt sich gut an - der Matratzenbezug

Tencel, Doppeltuch, Deckelbezug, wie findet man den richtigen Bezug?
Die Aufgabe des Matratzenbezuges
In einem optimalen Bettsystem hat der Matratzenbezug eine sehr wichtige Aufgabe. Er schützt den wertvollen Matratzenkern vor Verunreinigungen. Gleichzeitig hat der Matratzenbezug auch Auswirkungen auf das Bettklima. Ein guter Bezug unterstützt die Luftzirkulation in der Matratze.
Einige hochwertige Bezüge verfügen dazu über ein umlaufendes Klimaband. Auch eine Versteppung mit Klimafaser ist hier ein hilfreiches Ausstattungsmerkmal.
Ein Matratzenbezug mit Wendeschlaufen ist hilfreich, wenn man die Matratze drehen möchte. Hier ist aber zu beachten, dass diese Schlaufen nicht das gesamte Gewicht der Matratze tragen können und der Bezug einreissen könnte, wenn er zu sehr belastet wird.
Für Hausstauballergiker ist es sehr wichtig, den Bezug bei hohen Temperaturen zu waschen. Der Kot dieser Milben ist allergieauslösend, Milben vertragen aber keine hohen Temperaturen. Als weitere Maßnahme sollte man den Bezug auch absaugen .
Pflege des Matratzenbezuges
wie bereits beschrieben, ist bei den meisten Matratzen der Bezug sehr einfach abnehmbar. Dann kann er in der Waschmaschine gewaschen werden. Oft ist die Maschinenwäsche bis 60°C möglich, achten Sie hierzu auf die Herstellerangaben. Dadurch geniessen Sie immer ein frisches, hygienisches Bettgefühl.
Bei einigen Federkernmatratzen ist der Bezug nicht abnehmbar, in diesen Fällen ist eine Reinigung nur direkt auf der Matratze möglich. Die Lebensdauer einer solchen Matratze ist entsprechend kürzer, sie sollte nach etwa 6 - 8 Jahren aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden.
Umfangreiche Informationen zur Pflege haben wir in einem anderen Ratgeberbeitrag veröffentlicht.
- Baumwollbezug
Vorteile: Baumwollbezüge sind weich, atmungsaktiv und angenehm auf der Haut. Sie sind in der Regel maschinenwaschbar und relativ einfach zu reinigen.
Nachteile: Baumwollbezüge nehmen Feuchtigkeit auf und sind anfällig für Flecken und Verschmutzungen. Sie bieten möglicherweise nicht die gleiche Schutzschicht gegen Allergene wie andere Bezugsarten. - Polyesterbezug
Vorteile: Polyesterbezüge sind in der Regel langlebig, knitterfrei und pflegeleicht. Sie bieten einen guten Schutz vor Flecken und Allergenen.
Nachteile: Polyesterbezüge können weniger atmungsaktiv sein als Baumwolle und können sich wärmer anfühlen. - Silvercarebezug
In manchen Bezügen sind Silberfäden verarbeitet. Diese besondere Verarbeitung sorgt für eine bessere antibakterielle Wirkung und verhindert Geruchsbildung. Die Silberionen haben eine antistatische Wirkung.
Einige Matratzen und Topper in unserem Onlineshop sind mit einem Tencel ® Bezug ausgerüstet. Hier finden Sie Informationen zu diesem speziellen sehr nachhaltigem Material.