Matratzen mit Härtegrad H5
- von Federkern bis Kaltschaum
- Komfort auch bei hohem Körpergewicht
Für wen eignet sich H5-Matratzen?
Der passende Härtegrad der Matratze hängt primär vom Körpergewicht, der Körpergröße und Ihrer bevorzugten Schlafposition ab. Matratzen mit Härtegrad 5 bieten Personen ab einem Gewicht von ca. 110 - 130 kg ein komfortables Liegegefühl. So eignen sich H5-Matratzen auch, um großen Menschen und Personen mit Übergewicht genügend Stabilität für einen sanften Schlafkomfort zu bieten.
Härtegrad | Körpergewicht |
---|---|
H2 - weich | 50 kg bis 80 kg |
H3 - mittlere Härte | 80 kg bis 100 kg |
H4 - fest | 100 kg bis 130 kg |
H5 - sehr fest | 130 kg bis 160 kg |
Bei der Wahl der passenden Matratze kommt es nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf die Größe der auf ihr schlafenden Person an. Um Ihnen ausreichend Platz und Entlastung zu bieten, sollte die Matratze rund 15 cm länger und mindestens 20 cm breiter als sie selbst sein.
Das Zusammenspiel aus Körpergröße und Gewicht ist entscheidend für Ihren Schlafkomfort. So kann eine Matratze mit Härtegrad 5 mitunter auch geeignet sein, wenn Sie weniger als 110 kg wiegen und bis 1,70 m groß sind. Sind Sie hingegen 1,95 m groß und wiegen weniger als 110 kg, ist ein anderer Härtegrad vermutlich die bessere Wahl. Diese bieten eine geringere Härte als H5-Matratzen, sodass Schultern und Hüftbereich auch bei einem geringeren Körpergewicht tief genug einsinken können.
Härtegrad 5 für Rückenschläfer
Wer auf dem Rücken schläft, liegt in der Regel in einer verhältnismäßig gesunden Position. Denn der Druck des Körpergewichts kann sich großräumig auf der Liegefläche verteilen, was Muskulatur und Wirbelsäule entlastet sowie Rückenschmerzen vorbeugen kann. Rückenschläfer sollten besonders auf das Mindestgewicht für Matratzen mit Härtegrad 5 achten, damit Ihr Schulter- und Hüftbereich tief genug einsinken kann. So gelangt die Wirbelsäule in eine entspannte Stellung ohne zusätzliche Belastung.
Härtegrad 5 für Seitenschläfer
Die Schlafposition in Seitenlage ist sehr beliebt. Ein Großteil der Seitenschläfer verwendet jedoch eine Matratze mit ungeeignetem Härtegrad. Ist die Matratze zu weich, sinken Schulterbereich und Hüfte zu tief ein. Ist sie zu hart, ist ein optimales Einsinken nicht möglich. In beiden Fällen wird die Wirbelsäule zu einer unnatürlichen Stellung verkrümmt, was zu Rückenschmerzen führen kann.
Eine H5-Matratze ist optimal, wenn Sie über das nötige Körpergewicht verfügen und Kopf, Schulterbereich, Rücken sowie Hüftbereich eine gerade Linie in der Seitenlage bilden.
Härtegrad 5 für Bauchschläfer
Eine zu weiche Matratze kann dem Rücken von Bauchschläfern auf Dauer große Schäden zufügen. Kann die Liegefläche die Belastung nicht optimal ausgleichen, verfallen Bauchschläfer in ein Hohlkreuz. Dabei wird die Wirbelsäule die Nacht hindurch gestaucht, was unter anderem zu Rückenschmerzen führen kann.
Eine H5-Matratze bietet die nötige Festigkeit, um auch Bauchschläfern mit einem hohen Gewicht ausreichend Stabilität für eine ergonomische Liegeposition und einen federleichten Schlafkomfort zu bieten.
Die passende H5-Matratze finden – darauf kommt es an
Nicht jede Matratze ist gleich. Der Härtegrad 5 ist zwar über alle Matratzenmodelle hinweg der härteste, dennoch gibt es Unterschiede. Diese hängen nicht zuletzt vom Aufbau und den Materialien der jeweiligen Matratze ab. Zusätzlich gibt es keine einheitliche Norm für Härtegrade – die Hersteller entscheiden selbst, wie hart oder weich ihre Matratzen mit Härtegrad 5 sind. Daher können Sie Ihre Matratze von feine-matratzen.de 30 Tage zu Hause testen.
Verschiedene Matratzenarten
Das Material der Matratze ist maßgeblich für das Liegegefühl. Eine Viscomatratze oder Kaltschaummatratze fühlt sich für gewöhnlich weicher an als eine Federkernmatratze mit demselben Härtegrad.
Jedoch bieten etwa hochwertige Taschenfederkernmatratzen, in deren Federkernen die Federn einzeln in miteinander verwobenen Taschen vernäht sind, eine hohe Punktelastizität und sorgen so für eine komfortable Druckentlastung. Auch Boxspringmatratzen mit Härtegrad 5 ermöglichen eine optimale Körperanpassung dank eines Doppelfederkerns.