Taschenfederkernmatratze Hamburg - jetzt 10% sparen
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden
immer Versandkostenfrei
100% Geld-Zurück-Garantie
Matratzengröße
120
x 200 cm

Matratzen 120x200cm

  • höchster Komfort für Einzelbetten
  • ideal für kleine Schlaf- und Gästezimmer
  • langlebig und belastbar
  • Matratzenarten für jeden Schlaftyp
  • 30 Tage Probe liegen

Matratzen der Größe 120x200 cm eignen sich hervorragend für Einzelbetten. Dank des großzügigen Platzangebots bieten sie auch Personen mit einem eher unruhigen Schlaf genügend Freiraum für entspannte und erholsame Nächte. Damit Sie dauerhaft wie auf Wolken liegen, können Sie Ihre neue Matratze einfach bis zu 30 Tage lang zu Hause testen.

10 %
beliebt
Taschenfederkernmatratze Hamburg, 120x200 cm, Härtegrad 3, 9 Zonen, Klimaband
  • Premiummatratze mit 9 Komfortzonen
  • ausgezeichnetes Bettklima
  • perfekte Körperanpassung

Varianten ab 268,15 €* 297,95 €* (10% gespart)
394,15 €* 437,95 €* (10% gespart)

Lieferzeit: 2-5 Werktage

%
beliebt
Taschenfederkernmatratze Köln, 120x200cm, Härtegrad H3, mit 7 Komfortzonen
  • der Bestseller
  • Härtegrade 2 bis 5 lieferbar
  • 7 Komfortzonen

Varianten ab 150,05 €* 157,95 €* (5% gespart)
283,05 €* 297,95 €* (5% gespart)

Lieferzeit: 2-5 Werktage

20 %
Kaltschaummatratze Medisan Pro, 120x20cm, Härtegrad H3, 7-Zonen Profil
  • Bezug Aloe Vera veredelt
  • 7 Komfortzonen
  • druckentlastender Kaltschaumkern

Varianten ab 190,36 €* 237,95 €* (20% gespart)
214,36 €* 267,95 €* (20% gespart)

Lieferzeit: 2-5 Werktage

10 %
Komforthöhe
Boxspringmatratze Terra Med Box², 120x200 cm, Härtegrad 3, (Doppelfederkernmatratze) 33cm hoch
  • weich bis extrafest
  • Taschenfederkern und Federkern
  • integrierter Topper

Varianten ab 358,15 €* 397,95 €* (10% gespart)
538,15 €* 597,95 €* (10% gespart)

Lieferzeit: 5-8 Werktage

10 %
beliebt
1000 Federn
Taschenfederkernmatratze München, 120x200cm, Härtegrad 3, mit 1000 Federn, 23cm hoch
  • sehr punktelastisch
  • gute Körperanpassung
  • 7 Komfortzonen

Varianten ab 268,15 €* 297,95 €* (10% gespart)
448,15 €* 497,95 €* (10% gespart)

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Federkernmatratze Quarz, 120x200cm, mittlere Festigkeit
  • leichte Federkernmatratze
  • abnehmbarer Doppeltuchbezug
  • beidseitig nutzbar

Varianten ab 127,95 €*
247,95 €*

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Varianten ab 465,76 €* 547,95 €* (15% gespart)
763,26 €* 897,95 €* (15% gespart)

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Viscomatratze Terra Visco 900, 120x200cm, Härtegrad H3
  • Viscomatratze mit 9 Zonen
  • Visco-Raumgewicht 70kg/m³
  • 26cm Gesamthöhe

Varianten ab 797,95 €*
897,95 €*

Versandfertig in 28 Tagen

Viscomatratze Terra Visco 700, 120x200cm, Härtegrad 3
  • Viscomatratze mit 7 Zonen
  • hohes Raumgewicht
  • Klimaausstattung

Varianten ab 397,95 €*
497,95 €*

Versandfertig in 49 Tagen

Taschenfederkernmatratze Med TTFK, 120x200cm, Härtegrad: H3, 25cm hoch mit Klimaausstattung
  • Premium Taschenfederkernmatratze
  • 25cm Komforthöhe
  • gutes Schlafklima

Varianten ab 389,95 €*
559,95 €*

Versandfertig in 49 Tagen

Taschenfederkern Matratze Irisette® Lotus, 120x200 cm, Härtegrad H3
  • hohe Punktelastizität
  • Tencel® Breeze Doppeltuchbezug
  • Bezug mit Klimafaser versteppt

Varianten ab 441,95 €*
532,95 €*

Versandfertig in 45 Tagen

Kaufberater: Passt eine Matratze mit 120x200 cm zu mir?

Eine Matratze im Maß 120x200 cm ist eine geeignete Wahl für Einzelbetten derselben Größe. Sie ist besonders beliebt bei Personen, die ihr Bett auf begrenztem Raum einrichten möchten, ohne auf den Komfort einer weiträumigen Liegefläche zu verzichten. So bietet die Matratze auch Personen, die sich im Schlaf viel bewegen, genügend Platz für erholsame Nächte.


Zudem kommen 120x200er-Matratzen häufig in Gästebetten, kleinen Schlafzimmern oder als Schlafunterlage von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz. Die Heranwachsenden haben auch später im Erwachsenenalter noch genügend Platz, um es sich auf der Matratze bequem zu machen.


Matratzen im Maß 120x200 cm eignen sich für:


  • Einzelbetten der Größe 120x200 cm

  • große Doppelbetten im Maß 240x200 cm (zwei Matratzen erforderlich)

Die richtige Matratzenart wählen

Nicht nur die passende Größe ist für einen dauerhaft hohen Schlafkomfort wichtig, die Matratze sollte auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten abgestimmt sein. Dabei kommt es neben dem Härtegrad auch auf die Matratzenart an. Mit unserem Online-Matratzenberater finden Sie übrigens sekundenschnell die passende Schlafunterlage. 


Auf der Suche nach einer geeigneten Matratze im Maß 120x200 cm können Sie unter anderem zwischen den folgenden Varianten wählen:


Kaltschaummatratze: Kaltschaummatratzen zeichnen sich durch einen weichen Liegekomfort aus. Sie bieten eine punktelastische Körperanpassung – der Schaum gibt also nur dort nach, wo der Körperdruck entsteht. Dank ihres geringen Gewichts sind sie zudem leicht zu handhaben. Zusätzlich sorgt Kaltschaum für einen kuschelig-warmen Schlafkomfort und – ausgestattet mit Liegezonen und dem passenden Härtegrad – für eine optimale Stütze der Wirbelsäule und Gelenke.


Viscoschaummatratze: Visco-Matratzen sind sehr elastisch und anschmiegsam. Das ermöglicht eine optimale Körperanpassung, weshalb die Matratze eine gute Wahl für Personen mit Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen sein kann. Viscoschaum speichert viel Wärme, sodass sich auch schnell frierende Personen auf der Matratze wohlfühlen.


Federkernmatratze: Federkernmatratzen sind eine günstige Alternative, wenn Sie auf dem Rücken schlafen und ein festes Liegegefühl bevorzugen. Matratzen mit einem klassischen Federkern sind flächenelastisch, sie geben also entlang der gesamten Liegefläche nach. Daher eignen sie sich insbesondere für leichtere Personen. Der offene Matratzenkern ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, die vor allem Allergikern und schnell schwitzenden Schläfern zugutekommt. Für verstellbare oder elektrische Lattenroste sind Federkernmatratzen jedoch nicht geeignet.


Taschenfederkernmatratze: Matratzen mit einem Taschenfederkern und Tonnentaschenfederkernmatratzen kombinieren die Vorteile herkömmlicher Federkernmatratzen mit einer hohen Punktelastizität. Die Matratze bietet ein eher festes Liegegefühl und passt sich dennoch ideal an den Körper an. Dadurch liegen mitunter auch Personen mit Rückenproblemen und Seitenschläfer sehr bequem. Mit verstellbaren Lattenrosten ist sie jedoch nicht kombinierbar.


Boxspringmatratze: Mit einer Boxspringmatratze bringen Sie den Komfort eines Boxspringbettes ins eigene Schlafzimmer, ohne das gesamte Bett tauschen zu müssen. Auch einen Lattenrost benötigen Sie nicht länger. Boxspringmatratzen bieten höchsten Schlafkomfort in jeder Liegeposition und ermöglichen dank ihrer Höhe auch bei Mobilitätseinschränkungen einen erleichterten Ein- und Ausstieg.

Überblick: Geeignete Matratzen für Ihre Schlafgewohnheiten


Variante / Matratzenart

Geeignet für …

Kaltschaummatratze

  • alle Schlafpositionen, auch Bauchschläfer

  • Personen, die nachts frieren

  • Allergiker, je nach Modell

  • Menschen, die häufig die Schlafposition wechseln

Viscoschaummatratze

  • Rücken- und Seitenschläfer

  • Menschen, die selten die Schlafposition wechseln

  • Betroffene von Rückenproblemen, je nach Diagnose

  • schnell frierende Personen

Federkernmatratze

  • Rückenschläfer

  • Menschen mit eher geringem Körpergewicht

  • Allergiker

  • schnell schwitzende Personen

Taschenfederkernmatratze

  • Rücken- und Seitenschläfer

  • Allergiker

  • schnell schwitzende Personen

  • Betroffene von Rückenproblemen, je nach Diagnose

Boxspringmatratze

  • Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer

  • schnell frierende Personen

  • Menschen, die häufig die Schlafposition wechseln


Auf Liegezonen achten

Moderne Matratzen sind in Liegezonen aufgeteilt. Je nach Variante erfolgt die Aufteilung in drei bis neun Zonen, die den Liegekomfort an die jeweiligen Körperregionen anpassen. Die unterschiedlichen Körperpartien haben verschiedene Anforderungen an die Druckentlastung und Lagerung. So sollten etwa Becken- und Schulterbereich stark einsinken können, während der Nacken und die Wirbelsäule effektiv gestützt werden müssen, um sie in ihrer natürlichen Position zu halten und Verspannungen vorzubeugen.


Je nach Art und Variante der Matratze wird mit verschiedenen Oberflächenstrukturen, Härten des verwendeten Schaums oder der Anzahl der verbauten Stahlfedern für eine an den Körper angepasste Elastizität gesorgt. Den höchsten Schlafkomfort erzielen Sie in der Regel mit Matratzen, die über eine hohe Punktelastizität und mindestens sieben Zonen verfügen.

Welcher Härtegrad passt zu mir?

Mit dem Härtegrad bestimmen Sie, wie fest oder weich Ihre Matratze sein soll. Dabei kommt es primär auf Ihre Präferenzen und das Körpergewicht an. Der Härtegrad ist nicht genormt und kann je Hersteller und Matratzen-Variante variieren. Für unsere Matratzen empfehlen wir die folgenden Härtegrade:


  • H2: Weich, 50 bis 80 kg Körpergewicht

  • H3: Mittel, 80 bis 100 kg Körpergewicht

  • H4: Fest, 100 bis 130 kg Körpergewicht

  • H5: Sehr fest, 130 bis 160 kg Körpergewicht


Neben dem Gewicht spielt auch die Körpergröße eine wichtige Rolle. Damit der Härtegrad und die Liegezonen optimal auf Ihren Körper abgestimmt sind, ist die Matratze idealerweise 15 bis 20 Zentimeter länger als Sie selbst.

Topper schaffen zusätzlichen Komfort

Ist Ihre Matratze etwas zu fest oder zu weich, müssen Sie sie nicht gleich ersetzen. Stattdessen können Sie das Liegegefühl mit einem Topper optimieren. Dieser ist für gewöhnlich mit einem waschbaren Bezug ausgestattet und ermöglicht einen federleichten Schlafkomfort.


Mit einem Visco-Topper machen Sie es sich dabei kuschelig-warm. Er speichert viel Wärme und sorgt dafür, dass Sie nachts nicht mehr so schnell frieren. Zusätzlich kann er die Stützeigenschaften Ihrer Schlafunterlage verbessern und so zu einem gesunden Schlaf beitragen. Wird Ihnen nachts hingegen schnell zu warm, ist ein Kaltschaumtopper eine gute Wahl. Zwar speichert auch Kaltschaum Wärme, jedoch in einem geringeren Maße als viele andere Materialien.

Tipps zur Pflege Ihrer Matratze 120x200

Mit der richtigen Pflege haben Matratzen von hoher Qualität eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren oder mehr. Mit den folgenden Tipps haben Sie lange Freude an Ihrer Schlafunterlage und können dabei Milben- und Schimmelbefall vorbeugen:


  • Decken Sie Ihr Bett nach dem Aufstehen nicht sofort mit der Decke ab und lassen Sie die Matratze bei geöffnetem Fenster gut auslüften.


  • Matratzen mit einer gleichmäßigen Aufteilung der Zonen sollten ca. alle zwei Monate gedreht werden, um eine Kuhlenbildung zu vermeiden.

  • Nach vier Monaten sollten Sie die Matratze zusätzlich wenden, um sie gleichmäßig zu belasten.

  • Achten Sie nach Möglichkeit auf einen offenen Bettkasten. Wird dieser als Stauraum genutzt, sollte er nicht überfüllt werden, um eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Dies fördert den Abtransport von Feuchtigkeit und beugt Schimmel sowie Hausstaubmilben vor.


  • Mit regelmäßigem Waschen des Matratzenbezugs können Sie der Ansiedlung von Milben zusätzlich zuvorkommen.

Matratze 120x200 cm einfach zu Hause testen

Mit feine-matratzen.de testen Sie Ihre neue Matratze im Maß 120x200 cm einfach und bequem zu Hause – bis zu 30 Tage lang. Bietet sie nicht den gewünschten Schlafkomfort, senden Sie sie einfach ohne Angabe von Gründen und ohne Mehrkosten an uns zurück. So finden Sie garantiert und risikofrei die passende Matratze.