Matratzen für jeden Schlaftyp bequem online kaufen
Guter, ruhiger und gesunder Schlaf – häufig eine Frage der Matratze, die zu den individuellen Schlafgewohnheiten passt. Bei feine-matratzen.de finden Sie langlebige und komfortable Matratzen für jeden Schlaftyp und jedes Budget. Mit unserem Matratzenberater finden Sie schnell die perfekte Matratze. Diese können Sie 30 Tage lang kostenlos zu Hause probeschlafen.
Welche Matratze passt zu mir?
Es ist nicht immer leicht, die passende Matratze zu finden. Die zahlreichen Modelle unterscheiden sich teils deutlich hinsichtlich ihres Aufbaus, der Maße, den verwendeten Materialien, der Fertigungsqualität und ihrem Härtegrad. Auch die Art der Matratze ist entscheidend für den optimalen Liegekomfort. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick, der Ihnen die Kaufentscheidung erleichtert.
Kaltschaummatratzen
Kaltschaummatratzen versprechen eine hohe Punktelastizität für eine optimale Körperanpassung, die einen erholsamen Schlaf garantiert. Der Schaumstoff gibt bei Belastung punktgenau nach. Dadurch bleibt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position und die Muskulatur kann entspannen.
Kaltschaummatratzen bieten einen eher weichen Liegekomfort und verfügen meist über ein 7-Zonen-Körperprofil. Dank der Liegezonen können Schulter- und Beckenbereich optimal in die Matratze einsinken und eine optimale Lage der Wirbelsäule gewährleisten. Daher bietet Kaltschaum eine komfortable Schlafunterlage für Personen mit Rückenschmerzen und anderen Rückenproblemen. Sowohl Rücken- als auch Seitenschläfer fühlen sich auf ihr wohl, aber auch Bauchschläfer schlafen erholsam auf Kaltschaummatratzen.
Kaltschaummatratzen sind leicht und können bei guter Pflege problemlos über viele Jahre genutzt werden. Kaltschaumkerne speichern Wärme und eignen sich daher ideal für Personen, die nachts schnell frieren. Zusätzlich können sich Milben nur schwer ansiedeln, was sie zur guten Wahl für Allergiker macht.
Ein Qualitätsmerkmal für Kaltschaummatratzen ist das Raumgewicht. Je höher das Raumgewicht, desto länger werden Sie Freude an der neuen Matratze haben. Besonderen Schlafkomfort erleben Sie mit unserer Premium Kaltschaummatratze, die mit üppigen 65 kg/m³ dennoch unter 500 € kostet.
Taschenfederkernmatratzen
Taschenfederkernmatratzen gehören zu den beliebtesten Schlafunterlagen. Anders als bei herkömmlichen Federkernmatratzen sind die Federn des Federkerns einzeln in miteinander verbundenen Taschen eingenäht. Dadurch reagiert diese Matratze sehr punktelastisch auf Belastungen, passt sich hervorragend an den Körper an und stellt keine besonderen Ansprüche an den Lattenrost. Allerdings ist sie – wie alle Federkernmatratzen – nicht mit verstellbaren oder elektrischen Lattenrosten kombinierbar.
Durch den offenen Federkern speichert die Federkernmatratze keine Wärme und bietet gut belüftetes Schlafklima. Feuchtigkeit wird einfach abtransportiert, daher bietet diese Matratze einen besonders guten Schlafkomfort für Personen, die nachts schwitzen.
Taschenfederkernmatratzen passen zu nahezu jeder Schlafposition und eignen sich aufgrund ihres eher festen Liegekomforts vor allem für Personen mit einem höheren Körpergewicht.
Boxspringmatratzen
Boxspringmatratzen bieten den Liegekomfort von Boxspringbetten, ohne gleich das gesamte Bett tauschen zu müssen. Die Vielfalt der im Handel angebotenen Boxspringmatratzen reicht von Modellen mit Federkern bis hin zu solchen mit einem Kaltschaumkern. Die ideale Boxspringmatratze sollte zwei Federkerne besitzen. Nur so vermittelt Sie das echte Feeling eines Boxspringbettes.
Boxspringmatratzen eignen sich für
alle Schlafpositionen, aufgrund der besonderen Stützkraft
aber vor allem für Seitenschläfer. Sie sind die perfekte
Alternative für alle, die außergewöhnlichen Liegekomfort schätzen
– dank ihres kühlenden Schlafklimas auch bei starkem nächtlichen
Schwitzen.
Viscoschaummatratzen
Matratzen aus Viscoschaum stellen eine spezielle Variante der Kaltschaummatratze dar. Sie bestehen aus Stützkern aus Kaltschaum und einem darauf angebrachten Viscokern. Das viscoelastische Material wurde in der Weltraumforschung entwickelt und besitzt fantastische Eigenschaften. Der Kern aus Viscoschaum gibt bei Belastung und Wärme nach und bildet so einen bequemen Halt für den Körper. Umhüllt von der Matratze kann sich dieser ausgezeichnet entspannen.
Viscoschaummatratzen eignen sich besonders für Rückenschläfer und Personen mit orthopädischen Problemen, da sie über hervorragende Stützeigenschaften mit hoher Punktelastizität verfügen und die Durchblutung fördern.
Welchen Härtegrad benötige ich?
Der Härtegrad gibt an, für welche Belastungen eine Matratze entwickelt wurde. Grundsätzlich gilt: je höher der Härtegrad, desto härter die Matratze. Welcher Härtegrad zu Ihnen passt, hängt hauptsächlich von Körpergröße und Körpergewicht ab. Der Härtegrad ist jedoch nicht genormt und kann je nach Hersteller variieren. Die folgende Übersicht bietet Ihnen eine Orientierung für die Modelle in unserem Onlineshop.
Härtegrad | Gewicht |
H2 - weich | 50 - 80kg |
H3 - mittlere Härte | 80 - 100kg |
H4 - fest | 100 - 130kg |
H5 - sehr fest | 130 - 160kg |
Matratzen in der richtigen Größe wählen
Matratzen sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Größen erhältlich. Grundsätzlich gilt: Die Matratze sollte in Länge und Größe rund 15 bis 20 Zentimeter größer sein als Sie selbst. Nur so kann sich das Körpergewicht optimal auf die Matratze und die verschiedenen Liegezonen verteilen. Natürlich sollte die Matratze auch zum Bett und ggf. zum Lattenrost passen.
Matratzen mit Liegezonen
Einige Matratzen sind in Liegezonen mit unterschiedlicher Festigkeit unterteilt. Sie bieten noch mehr Liegekomfort, denn die Zonen sind an die Druckbelastung der einzelnen Körperregionen angepasst und ermöglichen eine optimale Einsinktiefe für eine ergonomische Schlafposition. Dabei bieten einige Matratzen mehr Liegezonen als andere – die gängigsten Varianten arbeiten mit drei, fünf oder sieben Zonen. Den größten Komfort erhalten Sie mit Matratzen mit neun Liegezonen.
3-Zonen-Matratzen
Matratzen mit drei Liegezonen bieten
eine besondere Unterstützung für:
- Becken
- Schultern
- Lendenbereich
Dabei ist Letzterer härter gestützt als Schultern und Becken, um der Lendenwirbelsäule genügend Halt zu bieten und Rückenschmerzen vorzubeugen. Sie eignen sich vor allem für Rücken- und Seitenschläfer.
5-Zonen-Matratzen
Die 5-Zonen-Matratze hingegen entlastet
den Lendenbereich nicht separat. Stattdessen bietet sie einzelne
Zonen für diese Körperzonen:
- Kopf- und Nackenbereich
- Schultern
- Becken
- Schenkel
- Fußbereich
Sie eignet sich für alle Schlaftypen, auch für Bauchschläfer.
7-Zonen-Matratzen
Matratzen mit sieben Liegezonen sorgen für noch mehr Stabilität, besonders für Seiten- und Rückenschläfer. Sie stützt den Körper in allen Bereichen und hält die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form:
- Schulterbereich
- Becken
- Lendenbereich
- Schenkel
- Waden
- Fußbereich
Matratzen mit neun oder mehr Liegezonen ergänzen die genannten Bereiche um weitere Zonen unterschiedlicher Härte.
Die passende Matratze nach Schlafposition
Schlaftyp | Empfehlung |
Seitenschläfer |
|
Bauchschläfer |
|
Rückenschläfer |
|
Matratze günstig kaufen und 30 Tage testen
Ob eine Matratze wirklich passt, stellt sich erst beim Probeschlafen heraus, und das benötigt Zeit. Daher können Sie Ihre neue Matratze bei feine-matratzen.de ganz einfach und bequem zu Hause testen – 30 Tage lang. Bietet die Matratze nicht den passenden Liegekomfort, nehmen wir sie unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten zurück. So finden Sie die richtige Matratze für jeden Schlaftyp.
Häufig gestellte Fragen – die passende Matratze finden
Frage | Antwort |
Welche Matratze ist die richtie für mich? |
Eine pauschale
Empfehlung für die richtige Matratze kann man so nicht geben. Es
kommt immer ein wenig auf die Physis des Käufers an. Aber auch
die persönlichen Vorlieben spielen eine Rolle. Wird die Matratze
alleine genutzt, oder schlafen zwei Menschen darauf. Was für ein
Lattenrost liegt unter der Matratze?
|
Welche Matratze, wenn man stark schwitzt |
Sie sollten dann auf
eine Federkern – oder eine Taschenfederkernmatratze
zurückgreifen. Diese Modelle haben einen offenen Matratzenkern,
der bestens durchlüftet ist. Ein angenehmes Bettklima ist die
Folge und damit auch ein besserer Schlaf.
|
Was ist das Raumgewicht? |
Das Raumgewicht gibt
an, wie viel Material in einem Kubikmeter des Kaltschaumkerns
verarbeitet ist. Der Wert wird in kg/m³ angegeben. Je höher dieser Wert, umso länger hält die Matratze. Ab 35kg/m³ kann man von einer ausreichenden Qualität ausgehen.
|
Welche Bedeutung hat der Härtegrad? |
Die Härtegrade
geben an, für welche Belastungen eine Matratze ausgelegt ist. Der
Wert ist nicht genormt und kann bei verschiedenen Herstellern
variieren. Hier
finden Sie einen kleinen Ratgeber zu dem Thema
|
Was hat es mit der Punktelastizität auf sich |
Punktelastizität
beschreibt das Verhalten, wenn die Oberfläche der Matratze nur
dort nachgibt, wo auch Druck ausgeübt wird. Auch hier finden Sie weitere Informationen in unserem Ratgeber.
|
Wie erfolgt der Versand der Waren? | Unser Versandpartner ist die DHL, je nach Größe und Gewicht der Produkte als normale DHL Sendung bis an die Haustür oder im 2 Mann Handling bis hinter die erste verschliessbare Tür. Betten liefern wir auch mit der Spedition GEL |
Warum sind Taschenfederkernmatratzen so beliebt? | Taschenfederkernmatratzen gehören zu den beliebtesten Matratzen, da sie ebenso punktelastisch reagieren, wie Kaltschaummatratzen oder Viscomatratzen. Sie bieten jedoch zusätzlich den Vorteil, dass sie keine Wärme speichern. So schlafen Sie in einem Bett mit optimalem Bettklima. |