Matratzen bequem online kaufen – erholsam schlafen für mehr Wohlbefinden
Guter, ruhiger und gesunder Schlaf – häufig eine Frage der Matratze, die zu den individuellen Schlafgewohnheiten passt. Bei feine-matratzen.de finden Sie langlebige und komfortable Matratzen für jeden Schlaftyp und jedes Budget. Mit unserem Matratzenberater finden Sie schnell die perfekte Matratze. Diese können Sie 30 Tage lang kostenlos zu Hause probeschlafen.
- preiswerte Einsteigermatratze
- 7 Zonen Komfortprofil
- antibakterieller Doppeltuchbezug
- sehr fester Federkern
- Sondergröße!
- 27cm Komforthöhe
- preiswerte Universalmatratze
- 7 Komfortzonen
- gute Druckentlastung
- der Bestseller
- Härtegrade 2 bis 5 lieferbar
- 7 Komfortzonen
- fester Federkern (h4)
- Sondergröße
- 27cm Komforthöhe
- Premiummatratze mit 9 Komfortzonen
- ausgezeichnetes Bettklima
- perfekte Körperanpassung
- Bezug Aloe Vera veredelt
- 7 Komfortzonen
- druckentlastender Kaltschaumkern
- Wendematratze mit 2 Festigkeiten
- Härtegrade 3 u. 4 in einem Kern
- 7 Komfortzonen
- sehr punktelastisch
- gute Körperanpassung
- 7 Komfortzonen
- weich bis extrafest
- Taschenfederkern und Federkern
- integrierter Topper
- bandscheibengerechter Federkern
- klimaregulierende Wirkung
- 22cm Komforthöhe
- leichte Federkernmatratze
- abnehmbarer Doppeltuchbezug
- beidseitig nutzbar
Welche Matratze passt zu mir?
Die Auswahl der richtigen Matratze ist nicht immer leicht. Die zahlreichen Matratzentypen unterscheiden sich teils deutlich hinsichtlich ihres Aufbaus, der Maße, den verwendeten Materialien, der Fertigungsqualität und ihres Härtegrads. Auch der Matratzenkern spielt eine wichtige Rolle für den Liegekomfort. Im Folgenden erfahren Sie, worauf es beim Matratzenkauf ankommt.
Kaltschaummatratzen – gut belüftet und allergikerfreundlich
Die Kaltschaummatratze ist eine der beliebtesten Matratzentypen – sie ist leicht, hygienisch, langlebig und für jeden Schlaftyp geeignet. Ihr Kern aus Kaltschaum härtet bei Raumtemperatur aus und sorgt durch eingebaute Luftkanäle für eine hervorragende Luftzirkulation.
Kaltschaum ist punktelastisch. Das bedeutet, er passt sich jeder Körperkontur an und gibt genau dort nach, wo der Druck auf die Matratze entsteht. So bietet er besonders gute Unterstützung für Körperbereiche wie Schultern und Hüfte, während die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position bleibt und die Muskulatur entlastet wird.
Kaltschaummatratzen bieten einen weichen Liegekomfort und verfügen meist über ein 7-Zonen-Körperprofil. Zudem isoliert der Schaum gut und speichert genügend Körperwärme, was für eine angenehme Nachtruhe sorgt. Daher eignet sich die Matratze ideal für:
Rückenschläfer, Seitenschläfer, Bauchschläfer
Personen, die nachts schnell frieren
Ein weiterer Vorteil: Milben haben es schwer, sich in diesen Schaummatratzen anzusiedeln, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.
Ein Qualitätsmerkmal für Kaltschaummatratzen ist das Raumgewicht. Je höher das Raumgewicht, desto länger werden Sie Freude an der neuen Matratze haben.
Taschenfederkernmatratzen – robust und ergonomisch
Die Taschenfederkernmatratze besteht aus Stofftaschen, die die Stahlfedern umgeben, sowie einer Schaumstoffpolsterung und einem Matratzenbezug. Dadurch reagiert diese Matratze – anders als klassische Federkernmatratzen – sehr punktelastisch auf Belastungen, passt sich hervorragend an den Körper an und stellt keine besonderen Ansprüche an den Lattenrost. Allerdings ist sie – wie alle Federkernmatratzen – nicht mit verstellbaren oder elektrischen Lattenrosten kombinierbar.
Eine spezielle Unterart sind Matratzen mit Tonnentaschenfederkern, bei dem die Federn bauchig geformt sind und sich in der Mitte stärker verengen. Auch diese Form der Federn sorgt für eine optimale Körperanpassung sowie eine besondere Druckentlastung.
Taschenfederkernmatratzen sind aufgrund ihrer eher festen Liegefläche für Menschen mit höherem Körpergewicht geeignet und passen sich gut an nahezu jede Schlafposition an. Der offene Federkern sorgt für ein gut belüftetes und angenehm frisches Schlafklima. Feuchtigkeit wird effizient abgeführt, was diese Schlafunterlage zu einer ausgezeichneten Wahl für Personen macht, die zu nächtlichem Schwitzen neigen und einen hohen Schlafkomfort suchen.
Boxspringmatratzen – atmungsaktiv und hoher Liegekomfort
Boxspringmatratzen bieten den Liegekomfort von Boxspringbetten, ohne gleich das gesamte Bett tauschen zu müssen. Die Vielfalt der angebotenen Boxspringmatratzen reicht von Modellen mit Federkern hin zu solchen mit einem Kaltschaumkern. Die ideale Boxspringmatratze sollte zwei Federkerne besitzen. Nur so vermittelt Sie das echte Feeling eines Boxspringbettes.
Boxspringmatratzen kombinieren die Eigenschaften von Federkern- und Schaumstoffmatratzen und eignen sich für alle Schlafpositionen. Sie sind die perfekte Alternative für diejenigen, die hohen Liegekomfort suchen und von einem kühlenden Schlafklima profitieren möchten, das auch bei starkem nächtlichen Schwitzen angenehm bleibt.
Viscoschaummatratzen – komfortabel und stützend für den Körper
Matratzen aus Viscoschaum stellen eine spezielle Variante der Kaltschaummatratze dar. Sie bestehen aus Stützkern aus Kaltschaum und einem darauf angebrachten Viscokern. Das viscoelastische Material wurde in der Weltraumforschung entwickelt und besitzt ausgezeichnete Eigenschaften. Der Kern aus Viscoschaum gibt bei Belastung und Wärme nach und bildet so einen bequemen Halt für den Körper. Umhüllt von der Matratze kann sich dieser ausgezeichnet entspannen.
Viscoschaummatratzen eignen sich besonders für Rückenschläfer und Personen mit orthopädischen Problemen, da sie über hervorragende Stützeigenschaften mit hoher Punktelastizität verfügen und die Durchblutung fördern.
Matratze kaufen: Welcher Härtegrad ist der richtige für mich?
Der Härtegrad einer Matratze gibt an, wie stark sie belastet werden kann. Grundsätzlich gilt: je höher der Härtegrad, desto härter die Matratze. Welcher Härtegrad für Sie geeignet ist, hängt primär von Ihrer Körpergröße und Ihrem Körpergewicht ab. Da der Härtegrad nicht genormt ist, kann er je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, den passenden Härtegrad für die Matratzen in unserem Onlineshop zu finden.
Härtegrad | Gewicht |
H2 - weich | 50 - 80 kg |
H3 - mittlere Härte | 80 - 100 kg |
H4 - fest | 100 - 130 kg |
H5 - sehr fest | 130 - 160 kg |
Matratzen in der richtigen Größe wählen
Die Matratze sollte mindestens 15 bis 20 Zentimeter länger als Ihre Körpergröße sein, damit sich Ihr Gewicht gleichmäßig auf der Unterlage verteilen kann. Sie sollte zudem zum Bett und gegebenenfalls zum Lattenrost passen. Viele Doppelbetten haben die Maße 180x200 cm, sodass Sie zwei Matratzen in der Größe 90x200 cm benötigen.
Der Vorteil von zwei separaten Matratzen besteht darin, dass Sie diese an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können, indem Sie unterschiedliche Härtegrade oder Materialien wählen. So finden Sie die passende Schlafunterlage für jede Bettgröße.
Welche Matratzen eignen sich für Kinder?
Für Kinder ist die Wahl der richtigen Matratze besonders wichtig, da sie die Entwicklung der Wirbelsäule unterstützen sollte. Kindermatratzen sollten aus atmungsaktiven Materialien bestehen, schadstofffrei sein und eine mittlere Festigkeit bieten, um die richtige Balance zwischen Komfort und Unterstützung zu gewährleisten.
Viele Eltern entscheiden sich zudem für eine Matratze, die auch im Jugendalter noch groß genug für ihr Kind ist. So kann etwa eine Matratze im Maß 90x190 cm eine gute Wahl für eine Kindermatratze sein.
Matratzen mit Liegezonen
Einige Matratzen verfügen über Liegezonen mit unterschiedlicher Festigkeit, die den Komfort weiter erhöhen. Diese Zonen sind so konzipiert, dass sie die Belastung der verschiedenen Körperbereiche ausgleichen und eine optimale Einsinktiefe für eine ergonomische Schlafposition ermöglichen.
3-Zonen-Matratzen
Matratzen mit drei Liegezonen bieten eine besondere Unterstützung für:
Becken
Schultern
Lendenbereich
Dabei ist Letzterer härter gestützt als Schultern und Becken, um der Lendenwirbelsäule genügend Halt zu bieten und Rückenschmerzen vorzubeugen. Sie eignen sich insbesondere für Rücken- und Seitenschläfer.
5-Zonen-Matratzen
Die 5-Zonen-Matratze hingegen entlastet den Lendenbereich nicht separat. Stattdessen bietet sie einzelne Zonen für diese Körperzonen:
Kopf- und Nackenbereich
Schultern
Becken
Schenkel
Fußbereich
Sie eignet sich für alle Schlaftypen, auch für Bauchschläfer.
7-Zonen-Matratzen
Matratzen mit sieben Liegezonen sorgen für noch mehr Stabilität, besonders für Seiten- und Rückenschläfer. Sie stützt den Körper in allen Bereichen und hält die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form:
Schulterbereich
Becken
Lendenbereich
Schenkel
Waden
Fußbereich
Matratzen mit neun oder mehr Liegezonen ergänzen die genannten Bereiche um weitere Zonen unterschiedlicher Härte.
Die passende Matratze nach Schlafposition
Die Wahl der richtigen Matratze hängt auch von Ihrer bevorzugten Schlafposition ab:
Schlaftyp | Empfehlung |
Seitenschläfer |
|
Bauchschläfer |
|
Rückenschläfer |
|
Matratze günstig kaufen und 30 Tage testen
Ob eine Matratze wirklich zu Ihnen passt, stellt sich erst beim Probeschlafen heraus. Mit feine-matratzen.de testen Sie Ihre Matratze bequem bis zu 30 Tage lang zu Hause. Bietet die Matratze nicht den passenden Liegekomfort, nehmen wir sie jederzeit und ohne zusätzliche Kosten zurück. So finden Sie einfach die passende Matratze für Ihren Schlaftyp.
Unser Tipp: Mit einer Matratzenauflage oder einem Topper können Sie den Liegekomfort zusätzlich verbessern und die Matratze schützen. Diese sind oft abnehmbar und waschbar, was sie besonders pflegeleicht macht.
Häufig gestellte Fragen – die passende Matratze finden
In unserem Ratgeber finden sie die entsprechenden Informationen
Sie sollten dann auf eine Federkern – oder eine Taschenfederkernmatratze zurückgreifen. Diese Modelle haben einen offenen Matratzenkern, der bestens durchlüftet ist. Ein angenehmes Bettklima ist die Folge und damit auch ein besserer Schlaf.
Das Raumgewicht gibt an, wie viel Material in einem Kubikmeter des Kaltschaumkerns verarbeitet ist. Der Wert wird in kg/m³ angegeben. Je höher dieser Wert, umso länger hält die Matratze. Ab 35kg/m³ kann man von einer ausreichenden Qualität ausgehen.
Die Härtegrade geben an, für welche Belastungen eine Matratze ausgelegt ist. Der Wert ist nicht genormt und kann bei verschiedenen Herstellern variieren. Hier finden Sie einen kleinen Ratgeber zu dem Thema
Unser Versandpartner ist die DHL, je nach Größe und Gewicht der Produkte als normale DHL Sendung bis an die Haustür oder im 2 Mann Handling bis hinter die erste verschliessbare Tür. Betten liefern wir auch mit der Spedition GEL
Taschenfederkernmatratzen gehören zu den beliebtesten Matratzen, da sie ebenso punktelastisch reagieren, wie Kaltschaummatratzen oder Viscomatratzen. Sie bieten jedoch zusätzlich den Vorteil, dass sie keine Wärme speichern. So schlafen Sie in einem Bett mit optimalem Bettklima.