immer Versandkostenfrei
100% Geld-Zurück-Garantie

Viscoschaummatratzen – ideal für Einzel- und Ehebetten

  • thermoelastischer Memory-Schaum
  • besonders anschmiegsam
  • hohe Druckentlastung
  • rückenschonend
  • bequemer Liegekomfort

Viscomatratze Terra Visco 900
  • Viscomatratze mit 9 Zonen
  • Visco-Raumgewicht 70kg/m³
  • 26cm Gesamthöhe

497,95 €*

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Viscomatratze Terra Visco 700
  • Viscomatratze mit 7 Zonen
  • hohes Raumgewicht
  • Klimaausstattung

397,95 €*

Versandfertig in 49 Tagen

Schulterkomfort
Kaltschaummatratze Terramed Visco, Härtegrad 3, mit Visco-Schulterkomfortzone
  • spezielle Visco Schulterzone
  • Raumgewicht 55gk/m³
  • 3D Würfelprofil mit 9 Zonen

477,95 €*

Lieferzeit: 2-5 Werktage

 Kaufberatung: So finden Sie die passende Viscoschaummatratze

Viscoschaummatratzen bieten ein nahezu schwereloses Liegegefühl und erfreuen sich auch bei Personen mit Rückenproblemen großer Beliebtheit. Viscoschaum wird auch als Memory Foam (Erinnerungsschaum) bezeichnet und sorgt für einen besonders hohen Liegekomfort.


Der Schaum ist thermoelastisch – er reagiert auf die Körperwärme und passt sich optimal den Körperkonturen an. Dort, wo die Wärme auf die Matratze trifft, schmiegt sie sich sanft an den Körper an. Die Schlafunterlage gibt also nicht entlang der gesamten Liegefläche nach, sondern stützt die auf ihr liegende Person punktelastisch beziehungsweise viscoelastisch.


Auf diese Weise hält die Matratze die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position und sorgt für eine optimale Druckentlastung, ohne dass störende Druckpunkte entstehen.

Der Aufbau von Viscomatratzen

Für gewöhnlich besteht eine Viscoschaummatratze aus drei Hauptkomponenten:


  1. Matratzenkern: Der Matratzenkern ist für gewöhnlich aus Kaltschaum gefertigt. Da es sich bei Viscoschaum um ein hochpreisiges Material handelt, bleibt die Matratze mit einem Kern aus einem anderen Schaumstoff erschwinglich, ohne Abstriche beim Liegekomfort hinnehmen zu müssen. Mitunter finden sich auch Modelle, die über einen festeren Taschenfederkern verfügen.


  1. Viscoschaumauflage: Die Liegefläche besteht aus einer Schicht aus Viscoschaum. Er sorgt für den außergewöhnlichen Schlafkomfort und eine optimale Druckentlastung.


  1. Matratzenbezug: Der Bezug umschließt die Matratze und schützt den Schaum vor Abnutzung.

Die Vorteile von Matratzen aus Viscoschaum

Der größte Vorteil von Viscoschaummatratzen besteht in der enormen Anpassungsfähigkeit sowie in der hervorragenden Körperstützung. Der viscoelastische Kaltschaum passt sich den Körperkonturen an und legt sich schützend um den Körper. Dies ermöglicht ein entspanntes Liegen, das Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule entlastet.


Darüber hinaus bieten Matratzen aus Viscoschaum weitere Vorteile:


  • Viscomatratzen sind dauerelastisch: Die Matratze bleibt über die gesamte Lebensdauer hinweg flexibel. Sie passt sich stets der Körperform an und kehrt anschließend in ihre Ausgangsposition zurück.

  • Hohes Raumgewicht: Das Raumgewicht gibt an, aus wie viel Schaumstoff pro Kubikmeter die Matratze gefertigt wurde. Umso höher das Raumgewicht, desto langlebiger ist die Schlafunterlage. Viscomatratzen gelten daher als sehr haltbar und robust.


  • Für Seiten- und Rückenschläfer geeignet: Dank der hohen Punktelastizität ist eine Viscoschaummatratze die ideale Schlafunterlage für Seiten- und Rückenschläfer. Mitunter liegen auch Bauchschläfer bequem, sollten jedoch auf einen festeren Härtegrad zurückgreifen, um nicht zu tief einzusinken und ein Hohlkreuz zu vermeiden.

Zum wem passt eine Viscoschaummatratze?

Ruhige Schläfer

Der thermoelastische Viscoschaum benötigt etwas Zeit, um sich dem Körper anzuschmiegen und anschließend in seine Ausgangsform zurückzukehren. Daher eignen sich Viscomatratzen insbesondere für Personen mit einem ruhigen Schlaf. Bei häufigen Positionswechseln dauert es eine Weile, bis die Matratze sich der neuen Position anpasst.


Personen, die nachts frieren

Eine Matratze aus Viscoschaum speichert Wärme. Dank ihrer Anschmiegsamkeit umhüllt sie den Körper zum Teil und wärmt die auf ihr liegende Person. Sie eignet sich also ideal als neue Schlafunterlage, wenn Sie nachts schnell frieren und sich gerne einkuscheln.
Neigen Sie hingegen zu nächtlichen Schwitzen, ist eine Kaltschaummatratze womöglich die bessere Wahl, denn diese verfügt über eine höhere Atmungsaktivität.


Betroffene von Rückenproblemen

Die Anpassungsfähigkeit der Viscomatratze macht sie zu einer guten Wahl für Personen mit Muskel-, Gelenk- und Rückenbeschwerden. Der nahezu schwerelose Liegekomfort entlastet die Wirbelsäule und ermöglicht einen erholsamen Schlaf. 


Bettlägerige Personen

Durch die gute Druckentlastung wird die Blutzirkulation gefördert. Viscoelastische Matratzen können helfen, Dekubitus-Erkrankungen bei bettlägerigen Personen vorzubeugen.


Allergiker und Asthmatiker

Hausstaubmilben finden keinen ertragreichen Nährboden in Viscoschaummatratzen und bleiben ihnen daher für gewöhnlich fern. Daher eignen sie sich in der Regel auch für Allergiker und Asthmatiker. Es kann jedoch ratsam sein, vorab die Verträglichkeit der verarbeiteten Materialien zu prüfen.


Geeignet für

Nicht geeignet für

  • schnell frierende Personen


  • ruhige Schläfer

  • Allergiker und Asthmatiker

  • Seiten- und Rückenschläfer


  • Personen mit Rückenproblemen oder Mobilitätseinschränkungen

  • schnell schwitzende Personen


  • Personen mit einem unruhigen Schlaf


  • für Bauchschläfer und Personen mit hohem Körpergewicht genügt die Stützwirkung eventuell nicht


  • kalte Schlafzimmer


Worauf ist beim Kauf von Viscomatratzen zu achten?

Beim Kauf der Matratze kommt es auf einige entscheidende Kriterien an. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, die passende Viscoschaummatratze zu finden.


  • Größe: Das Maß der Matratze muss zur Größe des Bettes passen. Viscomatratzen eignen sich für Einzelbetten und Doppelbetten.


  • Liegezonen: Mit Liegezonen können Sie den Schlafkomfort Ihrer Matratze aus Viscoschaum zusätzlich steigern. Insbesondere Modelle mit mindestens sieben Zonen haben sich bewährt, um die Stützfunktion weiter zu verbessern.


  • Bezug: Der Matratzenbezug sollte komfortabel und waschbar sein. Für gewöhnlich können Sie den Bezug mit bis zu 60 °C in der Waschmaschine waschen.


  • Lattenrost: Um Druckstellen und Materialermüdung zu vermeiden, sollte Ihre Viscoschaummatratze auf einem guten Lattenrost mit hoher Leistenanzahl liegen.


  • Qualität des Schaumkerns: Die Qualität des Viscokerns entscheidet maßgeblich über die Anpassungseigenschaften der Matratze. Damit Sie optimal in die Matratze einsinken können, sollte der Schaumkern mindestens 10 cm hoch sein. Zusätzlich sollte das Raumgewicht mindestens 45 kg/m³ betragen.


  • Härtegrad: Die passende Festigkeit hängt vom Körpergewicht und dem Körpergewicht ab. Für unsere Viscoschaummatratzen empfehlen wir:


  • H2 – weich: 50 bis 80 kg

  • H3 – mittel: 80 bis 100 kg

  • H4 – fest: 100 bis 120 kg

  • H5 – sehr fest: 120 bis 140 kg

Viscoschaummatratze bequem zu Hause ausprobieren

Mit feine-Matratzen.de testen Sie Ihre neue Viscomatratze bis zu 30 Tage lang bequem zu Hause. Bietet sie nicht den gewünschten Schlafkomfort, senden Sie sie einfach ohne Angaben von Gründen an uns zurück. Mehrkosten entstehen Ihnen dadurch nicht. So finden Sie sorgenfrei zur passenden Matratze und genießen schon bald ein Liegegefühl wie auf Wolken.