Das Raumgewicht (RG) ist ein Messwert für die verarbeitete Menge Schaumstoffes für einen Kaltschaum Matratzenkern.
Eine Eigenschaft des Kaltschaumes ist es, dass Hohlräume im Material entstehen. Es wäre also nicht sinnvoll, das reine Gewicht als Merkmal zu nennen. So gilt bei Kaltschaummaterial die Messeinheit Raumgewicht als Vergleichswert.
Es bezeichnet die Dichte des Kaltschaumkerns, also die verwendete Menge (kg) des Materials pro m³.

Immer wieder fragen uns Kunden auch nach dem Raumgewicht für eine Taschenfederkernmatratze. Nun ist zwar in Taschenfederkernmatratzen oft auch Kaltschaum verarbeitet, beispielsweise für die Polsterung des Federkerns, aber bei der Beschreibung einer Federkernmatratze wird das Raumgewicht nicht berücksichtigt.

Das Raumgewicht beschreibt den Materialeinsatz bei:

  •   Kaltschaummatratzen
  •   Matratzen mit viscoelastischem Schaum
  •   Latexmatratzen


Jeder Mensch sondet Schweiss ab, während er schläft. Dieser Schweiss wirkt aggressiv auf Materialien wie Kaltschaum oder Viscoschaum. So erklärt sich, dass auch hochwertige Kaltschaumkerne im Laufe der Jahre Mulden bilden. Man spürt sie nicht immer, auch sind diese Mulden nicht immer zu sehen. Empfindliche Menschen spüren sie aber schmerzhaft am nächsten Morgen. Der Körper wird nicht mehr optimal gestützt, die Wirbelsäule ist falsch gelagert. Hier hilft ein Matratzen Kaltschaumkern mit einem hohen Raumgewicht. Je mehr Material im Kern verarbeitet wurde, umso länge behält die Kaltschaummatratze ihre stabile stützende Qualität.

Das Verhältnis des Raumgewichtes zur Nutzungsdauer der Matratze:

RaumgewichtQualität
Lebensdauer
Ideal für
bis 25 kg/m³ extrem leichte Qualität  etwa 1-2 Jahre gelegentliche Nutzung
bis 30 kg/m³ leichte Qualität etwa  2-4 Jahre gelegentliche Nutzung, Übergangsmatratze
bis 35 kg/m³ mittlere Qualität
etwa 5-6 Jahre gelegentliche Nutzung, Übergangsmatratze
40 -50 kg/m³ ausreichende Qualität
etwa 6-8 Jahre gelegentliche Nutzung, Übergangsmatratze
Jugendmatratze
bis  60kg/m³ gute Qualität
etwa 10 Jahre Dauernutzung
bis  75kg/m³ Premiumqualität mehr als 10 Jahre Dauernutzung

Entscheidenden Einfluß auf die Qualität einer Kaltschaummatratze hat das Raumgewicht

Jede Schaumstoff Matratze hat ein Raumgewicht. Dieses Gewicht gibt an, wie viel das Material pro m³ wiegt. Je höher das Raumgewicht, umso dichter die Zellstruktur und desto besser die Qualität der Matratze.Das Raumgewicht wird in kg je m³ gemessen und angegeben. Mit den aktuellen Herstellungsverfahren ist es möglich, ein Raumgewicht bei Kaltschaum Matratzen von maximal 70 kg/m³ zu erreichen. Der Vorteil eines hohen Raumgewichtes ist eine hohe Elastizität und eine lange Lebensdauer.

Manche Hersteller versuchen, das Raumgewicht aus Kostengründen möglichst niedrig zu halten. Das spart zwar auf die Menge gesehen enorm viel Geld, geht aber eindeutig zu Lasten der Haltbarkeit.
Beachten Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Matratze also die Beschreibungen und vertrauen Sie den Fakten:

 

bei unseren aktuell angebotenen Modellen können wir Sie mit diesen Werten beruhigen:

MatratzeMatratzentyp
Raumgewicht
Qualität
 VITAL BASIC Kaltschaummatratze  40
VITAL PRO Kaltschaummatratze  40
VITAL PRO XXL Kaltschaummatratze  40
TERRAMED VISCO Kaltschaummatratze  55/60
VITAL PREMIUM Kaltschaummatratze  65
TERRA VISCO 700
Viscomatratze  50/60
TERRA VISCO 900 Viscomatratze  50/60
VISCOTEC DELUXE
Viscomatratze
50/65