Moderne Bettsysteme sind ein wertvoller Beitrag zu einer gesunden Liegeposition im Schlaf. Würde man sich auf eino Oberfläche legen, die nicht nachgibt, könnte man deutlich erkennen, dass Schultern
und Becken die Auflagepunkte in dieser Position sind. Um nun die Wirbelsäule in einer natürlich Position zu lagern, sollten diese Körperpartien also ein wenig tiefer in das Material der Matratze
einsinken können. Diese Einsinktiefe wird unterstützt durch den Lattenrost, der im optimalen Fall auch noch mit einer Härtegradverstellung ausgerüstet ist.
Gibt also der Lattenrost nicht nach, würde der Kern der Matratze gestaucht und es würden nach kurzer Nutzungsdauer Mulden entstehen.
Wenn es um ein punktgenaues Nachgeben geht, hat der Tellerrahmen seine Nase vorn.
Auf den Leisten des Tellerrahmens sind die rechteckigen Teller in langlebigen Kautschukhalterungen befestigt. So einfach, wie diese Technik aufgebaut ist, so zuverlässig und komfortabel wirkt sie. Die Teller
selber bestehen aus TPEE Kunststoff. Damit können Sie sicher sein, dass die Elemente dieses Lattenrostes absolut geräuschfrei ihrer Aufgabe nachkommen.
Was ist an Tellerrahmen besser als an normalen Lattenrosten?
Auch ein normaler Lattenrost federt die Belastungen des Körpers ab, die auf die Matratze wirken. Wenn die Härtegradeinstellungen korrekt sind und es sich um einen modernen Lattenrost mit federnd gelagerten Leisten handelt, wird dieser
seinen Zweck erfüllen. Er wird aber niemals die Bewegungen im Schlaf und die Belastungen, die auf ihn wirken so mehrdimensional auffangen können, wie es ein Tellerrahmen macht. Die Teller sind durch die speziellen Halterungen in
alle RIchtungen beweglich. Das Tellersystem kann sich also perfekt auf die Konturen des Körpers einstellen und ihn so extrem punktelastisch stützen. Durch die zu diesem Zweck entwickelte Drehpunktlagerung kann sich jeder
Teller nicht nur mit der Halterung auf und ab bewegen, sondern sich auch neigen. Die Verformungen der belasteten Matratze werden dadurch ausgeglichen.
Ausstattung der Benninger Tellerrahmen
Benninger Bettrsysteme stellt seit vielen Jahren Lattenroste her. Man kann also davon ausgehen, dass die Tellerrahmen von Benninger Bettsystem durchdachte und sorgfältig produzierte Produkte sind.Die Tellerrahmen verfügen über 5
Körperzonen Die reagieren gezielt auf den Druck, der durch den Körper auf die Matratze ausgeübt wird.
Unser Angebot Tellerlattenrost:
Wir bieten Ihnen in unserem Onlineshop die bewährten Tellerrahmen des Herstellers Benninger
Bettsysteme an.
Zeichenerklärung: = sofort lieferbar = nicht im Angebot =Bestellware
Unser Fazit: Wer seinen Schlafkomfort noch verbessern möchte, dabei eine gut stützende und punktelastische Schlafstätte bevorzugt, der sollte es einmal mit einem Tellerrahmen versuchen.
Viele unserer Kunden waren überrascht von dem positiven Effekt.
Filter Your Selection
Preis
abbis
Rahmenart
Größe
unser Spartipp
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.